Details
Ab MFKNein
ZustandOccasion
Letzte MFK-Prüfung-
GetriebeartAutomat
Anzahl Gänge-
Hubraum4728 ccm
Zylinder8
Leergewicht1592 kg
AntriebsartHinterradantrieb
Aussenfarbeschwarz
Innenausstattung-
KarosserieformCoupé
Anzahl Türen2
Anzahl Sitze2
Beschreibung
KM-Stand laut Tacho
Sie wollen einen Youngtimer oder Oldtimer erwerben? Stöbern Sie einfach in unserer großen Auswahl an Klassikern nach Ihrem Traumwagen. WWW.ELITE-ZUZWIL.CH
Für die Besichtigung der Fahrzeuge NUR mit Terminvereinbarung.
Besuchen Sie unsere Facebook Fanpage unter:
https://www.facebook.com/elitegaragezuzwil
Weitere Fahrzeuge der Elite Garage AG finden Sie unter:
www.elite-zuzwil.ch
/´´Classicdriver/´´
Der Ford Mustang ist ein seit Frühjahr 1964 vom amerikanischen Automobilhersteller Ford gebauter Sportwagen und der Vorläufer der Pony-Car-Klasse. Da die Bezeichnung ?Mustang? für die Unternehmen Krupp und Kreidler markenrechtlich geschützt war, wurde der Mustang bis 1979 in Deutschland als ?T5? vertrieben. Der Mustang löste den Thunderbird als Nummer eins der Sportcoupés von Ford ab.
Im August 2018 wurde in Dearborn, Michigan der 10-millionste Ford Mustang produziert.
Am 17. April 1964 präsentierte Ford den Mustang der ersten Generation auf technischer Basis des Ford Falcon als Coupé sowie als Cabriolet und schuf damit die nachmalig nach ihm benannte Klasse der Pony Cars.
Dem Mustang war vom Start weg ein großer Erfolg beschieden. Das Fahrzeug sollte das junge, sportliche Publikum ansprechen und konnte ab 2.368 US-Dollar (nach heutiger Kaufkraft und inflationsbereinigt entspricht dies rund 18.000 US-Dollar) erworben werden. Am Abend des offiziellen Verkaufsstarts, dem 17. April 1964, waren bereits etwa 22.000 Fahrzeuge verkauft. Bis Ende des ersten (allerdings überlangen) Modelljahres konnten 680.992 Einheiten verkauft werden. Dies stellte einen Rekord in den USA dar. Ganz offensichtlich füllte er auf dem Markt eine Lücke, deren Ausmaß nicht zu ahnen gewesen war. Ford rechnete optimistisch mit 240.000 verkauften Exemplaren. Weder der vom Konzept her ähnliche, ab 1960 gebaute Chevrolet Corvair Monza noch der kurz vor dem Mustang erschienene Plymouth Barracuda waren auch nur annähernd so erfolgreich.
Der Erfolg des Mustang beruhte nicht nur auf einer aufwendigen und raffiniert gestalteten Werbekampagne vor und während der Markteinführung, sondern auch auf einer umfangreichen Liste von Einzelextras und Ausstattungspaketen. Jeder Kunde sollte sein Mustang-Modell ganz nach individuellem Geschmack gestalten können, ob als karg ausgestattetes Sechszylindermodell, als kleines Luxuscoupé oder als Sportgerät mit leistungsstarkem V8-Motor.
Sie wollen einen Youngtimer oder Oldtimer erwerben? Stöbern Sie einfach in unserer großen Auswahl an Klassikern nach Ihrem Traumwagen. WWW.ELITE-ZUZWIL.CH
Für die Besichtigung der Fahrzeuge NUR mit Terminvereinbarung.
Besuchen Sie unsere Facebook Fanpage unter:
https://www.facebook.com/elitegaragezuzwil
Weitere Fahrzeuge der Elite Garage AG finden Sie unter:
www.elite-zuzwil.ch
/´´Classicdriver/´´
Der Ford Mustang ist ein seit Frühjahr 1964 vom amerikanischen Automobilhersteller Ford gebauter Sportwagen und der Vorläufer der Pony-Car-Klasse. Da die Bezeichnung ?Mustang? für die Unternehmen Krupp und Kreidler markenrechtlich geschützt war, wurde der Mustang bis 1979 in Deutschland als ?T5? vertrieben. Der Mustang löste den Thunderbird als Nummer eins der Sportcoupés von Ford ab.
Im August 2018 wurde in Dearborn, Michigan der 10-millionste Ford Mustang produziert.
Am 17. April 1964 präsentierte Ford den Mustang der ersten Generation auf technischer Basis des Ford Falcon als Coupé sowie als Cabriolet und schuf damit die nachmalig nach ihm benannte Klasse der Pony Cars.
Dem Mustang war vom Start weg ein großer Erfolg beschieden. Das Fahrzeug sollte das junge, sportliche Publikum ansprechen und konnte ab 2.368 US-Dollar (nach heutiger Kaufkraft und inflationsbereinigt entspricht dies rund 18.000 US-Dollar) erworben werden. Am Abend des offiziellen Verkaufsstarts, dem 17. April 1964, waren bereits etwa 22.000 Fahrzeuge verkauft. Bis Ende des ersten (allerdings überlangen) Modelljahres konnten 680.992 Einheiten verkauft werden. Dies stellte einen Rekord in den USA dar. Ganz offensichtlich füllte er auf dem Markt eine Lücke, deren Ausmaß nicht zu ahnen gewesen war. Ford rechnete optimistisch mit 240.000 verkauften Exemplaren. Weder der vom Konzept her ähnliche, ab 1960 gebaute Chevrolet Corvair Monza noch der kurz vor dem Mustang erschienene Plymouth Barracuda waren auch nur annähernd so erfolgreich.
Der Erfolg des Mustang beruhte nicht nur auf einer aufwendigen und raffiniert gestalteten Werbekampagne vor und während der Markteinführung, sondern auch auf einer umfangreichen Liste von Einzelextras und Ausstattungspaketen. Jeder Kunde sollte sein Mustang-Modell ganz nach individuellem Geschmack gestalten können, ob als karg ausgestattetes Sechszylindermodell, als kleines Luxuscoupé oder als Sportgerät mit leistungsstarkem V8-Motor.
Umwelt
Kraftstoffverbrauch
KraftstoffBenzin Bleifrei
CO2 - kombiniert332 g CO2/km
Verbrauch
20 l/100km (kombiniert)
0 l/100km (innerorts)
0 l/100km (außerorts)
CO2-Effizienz
A+
A
B
C
D
E
F
G
G
Ausstattung
Ausstattung
- Automatik
- Innenausstattung rot
Sonderausstattung
Dienstleistungen
Verkäufer
Finde deinen besten Deal!
Setz dich mit deinem Händler direkt in Kontakt
+41 71 511 85 90
-- oder über das Formular --